Regelwahn gefährdet Berliner Amateurfußball
Drucksache 18 /24 855 - Trifft es zu, dass der Berliner Fußballverband (BFV) aufgrund der restriktiven Corona-Vorgaben des Senats und der bezirklichen Gesundheitsämter die kommende Saison im Berliner Amateurfußball halbieren musste und deshalb nur eine Hinrunde ausgespielt werden kann? Weiterlesen
Öffentlicher Gesundheitsdienst (ÖGD) und Facharztweiterbildung
Drucksache 18 /24 705 - Wie viele Ärztinnen und Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) verfügen über eine Weiterbildungsbefugnis? Bei wie vielen davon handelt es sich um eine aktive Weiterbildungsbefugnis? Für welche Bezeich-nung, nach welcher Weiterbildungsordnung und in welchem Umfang bestehen diese Befugnisse? Bitte aufgegliedert nach... Weiterlesen
Stationäre Behandlungsfälle und Behandlungsdauer auf Grund von COVID-19 I
Drucksache 18 /23 051 - Wie viele Patientinnen und Patienten wurden bis zum 27.03.2020 in Berlin auf Grund von COVID-19 stationär behandelt? Weiterlesen
Weiterbildung im Bereich Kinder- und Jugendmedizin
Drucksache 18 /22 644 - Wie viele Kliniken / Klinikabteilungen in Berlin verfügen über eine Leitung mit einer Weiterbildungsbefugnis für Kinder- und Jugendmedizin und wirken als entsprechende Weiterbildungsstätten? Weiterlesen
Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzte in Berlin
Drucksache 18 /22 645 - Verfügt die Kassenärztliche Vereinigung Berlin über Kenntnisse zur Altersstruktur der zurzeit praktizierenden Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzte in Berlin (wenn möglich, bitte die Anzahl der Ärztinnen und Ärzte nach Alter oder Altersgruppen und Bezirk angeben)? Weiterlesen
Rund um die Geburt III
Drucksache 18 /21 785 - Wie viele Geburtskliniken gab es 2017 und 2018 in Berlin mit wie vielen geburtshilflichen Betten? Weiterlesen
Rund um die Geburt II
Drucksache 18 /21 784 - Wie viele Hebammen hatten 2018 in Berlin eine Zulassung für eine freiberufliche Tätigkeit? Weiterlesen
Rund um die Geburt I
Drucksache 18 /21 783 - Wie hat sich die Zahl der Geburten in Berlin in den Jahren 2016, 2017 und 2018 sowie, falls bereits darstellbar, im Jahr 2019 entwickelt? Weiterlesen
Gewaltschutzambulanz – Auslastung und Konzeption
Drucksache 18 /21 199 - Bitte geben Sie an, wie viele Terminvereinbarungen in 2018 und soweit schon möglich in 2019 in dersogenannten Gewaltschutzambulanz ausgemacht wurden? Wie viele davon wurden wahrgenommen? Beiwie vielen erfolgte zudem eine Sicherung gerichtsverwertbarer Spuren? Weiterlesen
Mythen und nüchterne Zahlen zur Schlaganfallversorgung VI
Drucksache 18 /21 124 - Das Stroke-Einsatz-Mobil, das in Charlottenburg-Nord stationiert ist, ist seit Februar 2011 im Einsatz. Wie, seit wann und durch wen erfolgte die wissenschaftliche Begleitung zur Evaluation des Projekts? Welches Studiendesign lag der Auswertung ursprünglich zu Grunde? Weiterlesen
Kontakt
Dr. Wolfgang Albers (MdA)
Niederkirchnerstraße 5
10111 Berlin
☎ +49.30.23252551
Bürgerbüro
Zingster Straße 12
13051 Berlin
☎ +49.30.96063127
⎙ +49.30.99270726