Schnelltests strategisch einsetzen
"Wir nutzen Schnelltests als Kontrolle des Zugangs zu unseren Alten- und Pflegeheimen. Der Erfolg als Torwächter in den Pflegeheimen zeigt, dass diese Tests sehr wohl auch zum Türöffner für den Eingang in weitere gesellschaftliche Bereiche genutzt werden können." sagt Wolfgang Albers. Weiterlesen
Gesellschaft pandemiefest machen
74. Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses, 25. Februar 2021 Zu "Zweite Verordnung zu Regelungen in Einrichtungen zur Pflege von pflegebedürftigen Menschen während der Covid 19-Pandemie (Zweite Pflegemaßnahmen-Covid 19-Verordnung)" Dr. Wolfgang Albers (LINKE): Vielen Dank, Frau Präsidentin! – Meine Damen! Meine Herren! Herr Zeelen, zur... Weiterlesen
Schnelltests strategisch einsetzen
"Schnelltests wären relativ verlässliche Torwächter nicht nur in den Pflegeheimen, sondern auch in den Krankenhäusern. Wir wären deshalb gut beraten, sie einzusetzen, und das Personal strategisch – das heißt: jeweils vor jedem Schichtbeginn – zu testen." sagt Wolfgang Albers. Weiterlesen
Öffentlicher Gesundheitsdienst hat immense Bedeutung
"Diese Krise macht uns gerade deutlich, welch immense Bedeutung ein funktionierender öffentlicher Gesundheitsdienst hat." sagt Wolfgang Albers. Weiterlesen
Berlin bei klinischer Versorgung von Coronapatienten nicht an Kapazitätsgrenze
58. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 30. April 2020 Zu Gesetz über den Gesundheitsnotstand in Berlin (Priorität der Fraktion der CDU) Dr. Wolfgang Albers (LINKE): Vielen Dank, Herr Präsident! – Meine Damen, meine Herren! Eine Bemerkung vorweg kann ich mir nicht verkneifen. Zum Thema Mundschutz, Herr Zeelen, würde ich mich sehr... Weiterlesen
Coronavirus: Berlin ist vorbereitet
54. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 20. Februar 2020 Dr. Wolfgang Albers (LINKE): Vielen Dank, Herr Präsident! – Meine Damen, meine Herren! Ich tue mich mit dieser Aktuellen Stunde schon etwas schwer und mit dem Dank an den Kollegen Spahn erst recht. Die Unterbringung der Betroffenen in Köpenick war eine Zumutung. Berlin hätte das... Weiterlesen
Altmedikamente gehören nicht ins Abwasser
53. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 30. Januar 2020 Zu "Altmedikamente gehören nicht ins Abwasser! Richtige Entsorgung fördern" Antrag der Fraktion der SPD, der Fraktion Die Linke und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drucksache 18/1653 Dr. Wolfgang Albers (LINKE): Vielen Dank, Frau Präsidentin! Meine Damen! Meine Herren! Der Antrag... Weiterlesen
Haushalt 20/21: Gesundheit
51. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 12. Dezember 2019 Zu Haushaltsberatungen: Einzelplan 09 Gesundheit, Pflege und Gleichstellung Dr. Wolfgang Albers (LINKE): Vielen Dank, Frau Präsidentin! – Meine Damen, meine Herren! Vielen Dank, Herr Zeelen! Drei Minuten, drei Anmerkungen. Erstens: wir erinnern uns alle noch an die historische... Weiterlesen
Kluge Aufklärungsarbeit statt Impfpflicht
38. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 7. März 2019 Dr. Wolfgang Albers (LINKE): Vielen Dank, Frau Präsidentin! – Meine Damen, meine Herren! Werter Herr Kluckert! Ich habe gelesen, dass Sie der Gesundheitsexperte Ihrer Fraktion sind. Wenn das so ist, dann frage ich mich schon, warum Sie nicht verhindern konnten, dass Ihre Fraktion uns... Weiterlesen
Marode Schießstände bei der Polizei
35. Sitzung, 13. Dezember 2018 Dr. Wolfgang Albers (LINKE): Frau Präsidentin! Meine Damen, meine Herren! Es gibt bei diesem Thema nichts zu beschönigen und es gilt, hier auch nicht lange darum herum zu reden. Es handelt sich hierbei um ein über Jahre fortgesetztes Amtsversagen durch wechselnde politische Verantwortlichkeiten hindurch – und das zu... Weiterlesen
Kontakt
Dr. Wolfgang Albers (MdA)
Niederkirchnerstraße 5
10111 Berlin
☎ +49.30.23252551
Bürgerbüro
Zingster Straße 12
13051 Berlin
☎ +49.30.96063127
⎙ +49.30.99270726